Schüler-Projekte Friseurausbildung

Entdecken Sie die kreativen Arbeiten unserer Auszubildenden und sehen Sie, wie sich Talent durch professionelle Anleitung entwickelt.

Unsere Ausbildungsphilosophie

Praktische Erfahrung im Fokus

Unsere Schüler arbeiten von Anfang an mit echten Kunden. So lernen sie nicht nur Techniken, sondern auch den Umgang mit verschiedenen Haartypen und Kundenwünschen.

Individuelle Betreuung

Jeder Schüler hat einen Mentor, der seine Fortschritte begleitet. Wir glauben daran, dass persönliche Betreuung zu besseren Ergebnissen führt als Massenunterricht.

Moderne Ausstattung

Unsere Schulungsräume sind mit professionellen Geräten ausgestattet, die auch in erstklassigen Salons verwendet werden. So bereiten wir unsere Schüler auf die Realität vor.

Professionelle Friseurausbildung in modernem Salon

Gemeinsames Lernen und Wachsen

Teamarbeit

Unsere Schüler lernen in kleinen Gruppen und unterstützen sich gegenseitig. Diese Zusammenarbeit schafft eine positive Lernumgebung und bereitet auf das Berufsleben vor.

Kreativitätsprojekte

Regelmäßige Wettbewerbe und Projekte fördern die Kreativität. Dabei entstehen oft überraschende und innovative Frisuren, die unsere Schüler stolz machen.

Praxisnahe Übungen

Von der ersten Woche an arbeiten unsere Schüler mit echten Modellen. Das baut Selbstvertrauen auf und zeigt schnell, wo noch geübt werden muss.

Was unsere Ausbildung besonders macht

1

Vielseitige Techniken

Von klassischen Schnitten bis zu modernen Färbetechniken – unsere Schüler lernen alles, was in einem modernen Friseursalon gebraucht wird. Dazu gehören auch Trends wie Balayage und kreative Colorationen.

2

Kundenberatung

Ein guter Friseur hört zu und berät kompetent. Deshalb üben unsere Schüler intensiv die Kommunikation mit Kunden. Sie lernen, wie man Wünsche erfragt und realistische Vorschläge macht. Diese Fähigkeit unterscheidet später gute von durchschnittlichen Friseuren.

3

Hygiene und Sicherheit

Professionelle Standards sind uns wichtig. Unsere Schüler lernen von Anfang an, wie wichtig Sauberkeit und Hygiene im Salon sind. Das schützt Kunden und schafft Vertrauen.

4

Business-Grundlagen

Viele Friseure träumen von einem eigenen Salon. Deshalb vermitteln wir auch kaufmännische Grundlagen: Terminplanung, Kostenrechnung und Kundenmanagement. Diese Kenntnisse sind später sehr wertvoll, egal ob als Angestellte oder Selbstständige.

Erfahrungen unserer Absolventen

Die Ausbildung bei orbisentara war genau richtig für mich. Besonders gut fand ich, dass wir so viel praktisch gearbeitet haben. Meine Mentorin Frau Schmidt hat mir immer ehrliches Feedback gegeben und mich ermutigt, neue Techniken auszuprobieren.

Lennart Hoffmeister

Absolvent 2024

Lennart Hoffmeister, Friseur-Absolvent

Was mir am meisten geholfen hat, waren die regelmäßigen Projekte mit echten Kunden. Am Anfang war ich sehr nervös, aber mit der Zeit wurde ich sicherer. Heute arbeite ich in einem bekannten Salon in Köln und fühle mich gut vorbereitet.

Marieke Lindström

Absolventin 2024

Marieke Lindström, Friseurin-Absolventin

Die Atmosphäre in der Schule war super. Wir haben uns alle gegenseitig geholfen und voneinander gelernt. Die Lehrer waren immer da, wenn man Fragen hatte. Nach der Ausbildung habe ich direkt eine Stelle gefunden und verdiene gut.

Felix Bergmann

Absolvent 2024

Felix Bergmann, Friseur-Absolvent

Starten Sie Ihre Friseur-Laufbahn

Unser nächster Kurs beginnt im Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt, deshalb melden Sie sich frühzeitig an oder lassen Sie sich beraten.